Sommerlager 2025
Fragen rund ums Lager
Das absolute Highlight des Jahres ist das Sommerlager. Im Sommer verbringt die ganze Schar zwei Wochen zusammen auf einem Lagerplatz. Zelten, Geländespiele, Baden, Wandern und vieles mehr erwartet die Kinder und Jugendlichen. Unter einem bestimmten Motto ziehen die Kinder und LeiterInnen los, um grosse Abenteuer zu erleben. Action ist bei den zahlreichen Aktivitäten garantiert. Daneben bieten weitere spannende und lustige Aktivitäten grossen Spass für Jung und Alt.
Das Sommerlager 2025 findet vom 6. bis 18. Juli statt.
Dieses Jahr sind wir im schönen Graubünden, genauer gesagt in Curaglia. https://maps.app.goo.gl/f1iroZEguPu2yaQw7
Dabei sein auch mit wenig Geld: Wir sind Partner der KulturLegi. Weitere Infos unter www.jubla.ch/kulturlegi
Anmeldung SOLA 2025
Die Anmeldung ist ab sofort über diesen Link möglich:
Spenden
Um unser Lager durchführen zu können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
In dieser Tabelle könnt ihr eintragen, was ihr spenden wollt:
Lagerleitung 2025
Bei Fragen sind wir gerne für dich da!

Nora Schorno
Gruppen: Blauringos, Matrjoschkas
Ämtlis: Gruppenleiterin, Zeltchefin, Sanität
Beruf / Ausbildung: Kanti Baden
Kurse: GLK, Sanitäterkurs
nora.schorno@blauring-wettingen.ch
+41 78 703 36 11

Gian-Mattia Ramseier
Gruppen: Knochenbrecher, Chompies
Ämtlis: Gruppenleiter, Webseite, Papiersammlung
Beruf/ Ausbildung: angehender Forstwart
Kurse: GK
gian-mattia.ramseier@stanton.ch
+41 77 921 53 32
Allgemeine Fragen zum Sommerlager
Die für euch wichtigen Informationen bekommt ihr nach dem Anmeldeschluss mit allen Details und Daten. Hier sind ein paar Informationen, welche Interessant sein könnten.
Wir sind ein gut ausgebildetes Leitungsteam und haben diverse Kurse und Ausbildungen absolviert.
Wir haben immer ein Sicherheitskonzept, einen gut aufgefrischten Sanitätskoffer und Notfallfahrer*innen. Unser Lager läuft über Jugend und Sport (Bundesamt für Sport), wo wir diverse Bestimmungen einhalten müssen, welche auch das Programm und die Planung des Lagers betreffen.
Krankheits-, Unfall- und Haftpflichtversicherung sind Sache jedes einzelnen Teilnehmenden!
Von uns eingetragene Personen in der NDS (Nationale Datenbank Sport) sind automatisch während des Lagers bei der Rega versichert.
Um unser Lager durchführen zu können, sind wir auf einen finanziellen Beitrag angewiesen. Das Lager kostet pro Kind 350.- Franken. Darin inbegriffen ist alles, was ihr Kind benötigt: Anreise, Unterkunft, Verpflegung und spannende Aktivitäten. Falls ihr zwei oder mehr Kinder für unser Lager anmeldet, beträgt der Lagerbeitrag nur 300.- Franken pro Kind. Auch wenn ein Kind nur eine Woche ins SOLA kommt, ist der ganze Lagerbeitrag zu bezahlen, da wir denselben Aufwand und viele Fixkosten haben.
Dabei sein auch mit wenig Geld: Wir sind Partner der KulturLegi. Weitere Infos unter www.jubla.ch/kulturlegi
Wir möchten zunehmend darauf achten, das Sommerlager so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Unsere Küche bemüht sich, tierische Produkte lokal und aus fairer Haltung zu beziehen und saisonales Schweizer Obst und Gemüse einzukaufen.
Um die Umwelt möglichst geringfügig zu belasten, verwenden wir für den Abwasch sowie für Händewaschen und Duschen biologisch abbaubare Seifen.
Kinder, die nur eine Woche am Lager teilnehmen, müssen am Samstag Nachmittag, dem 12.07.2025 abgeholt werden. Weitere Infos folgen. Bitte organisiert die Hin-/Rückreise selber.
Im Lager verzichten wir auf Uhren, Handys, iPods, Gameboys und ähnliche Gerätschaften… also lassen wir sie zu Hause! Wir erlauben uns, den Kindern solche Geräte wegzunehmen, falls sie diese trotzdem dabeihaben sollten – natürlich nur für die Dauer des Lagers.
Spätestens ab dem zweiten Lagertag wird auf der Homepage des Blaurings der Sola-Blog mit täglichen Beiträgen und vielen Fotos geführt.
Das Lagerleben können Interessierte auch auf Instagram mitverfolgen. Wir wünschen schon im Voraus viel Spass!
Instagram: @blauring.st.anton.wettingen | @jungwacht_st.anton
Hinweis: Im Lager entsteht Bildmaterial, das von uns im Lager für den Blog, für Instagram und nach dem Lager für die Diashow zum Rückblick verwendet wird.